DAS_mutige_INGE

DASmutigeINGE… hat sich mittlerweile fest in das Stadtbild der Neuen Neustadt eingefügt. Mit dem Frühlingsanfang haben wir unseren vertikalen Garten am Heizhaus mit fast 1000 Pflanzen neu belebt. Die Pflanzung erfolgte unter der Leitung von Alex Bieß und Gorden Motsch (GREENCODE), die den vertikalen Garten gemeinsam mit Prof. Wolfram Kircher (Hochschule Anhalt) geplant und umgesetzt haben. Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung der Studenten der Hochschule Anhalt sowie unserer Mieter des Hauses Lübecker Straße 37-41.

 

 

 

 

Wir präsentieren unser Projekt „DASmutigeINGE“ .

„Mut“ steht für die polarisierende Kunst und „INGE“ für eine innovatives Gebäude, welches sich in einer einzigartigen Symbiose mitten in der Neuen Neustadt zeigt.

Beton, Glas und versiegelte Flächen heizen unsere Städte auf, ausgestoßene Schadstoffe belasten die Luft, Erlebnisräume verlagern sich in die virtuelle Welt. „Unsere Stadt braucht dringend neue Lebens- und Erlebensqualitäten. Und diese schonend zu erhalten und gleichzeitig innovativ neu zu beleben, dass ist unser Anspruch“ erzählt stolz unser Vorstand Karin Grasse.

Auf der einen Seite von „DASmutigeINGE“ entsteht am Heizhaus des Gebäudes in der Lübecker Str. 37 ein vertikaler Garten mit vielen positiven Auswirkungen auf seine unmittelbare Umgebung eingerahmt von einem Graffiti.

Durch die Bildung von Pflanzenmasse wird Kohlenstoffdioxid aus der Umgebungsluft gebunden und Sauerstoff gebildet. Die Verdunstung von Wasser über die Blätter erhöht die Luftfeuchtigkeit und senkt die Temperatur in der unmittelbaren Umgebung. Solch eine begrünte Fassade bietet nicht nur neuen Lebensraum für Tiere in der Stadt, sie macht die Stadt auch ruhiger, weil sie Schallwellen schluckt. So werden Kunst und vertikale Gärten von ausschließlich regionalen Akteuren verbunden, nämlich dem Team um Gordon Motsch und Alexander Bieß von Greencode.

Auf der anderen Seite von „DASmutigeINGE“ entstand ein einzigartiges Kunstwerk. „Es wird nicht nur bei den Magdeburgern für Aufsehen sorgen, auch andere Städte werden uns darum beneiden“, sagte Karin Grasse vor Projektstart schmunzelnd. „Robin Zöffzig, ein Magdeburger Künstler aus der Leipziger Malschule um Neo Rauch, gab dem Stadtteil Neue Neustadt ein farbenfrohes Antlitz und viel Stoff für Diskussionen.“

Robin Zöffzig ist ein in Magdeburg geborener diplomierter Maler und Meiserschüler der Burg Giebichenstein Halle. In unseren Breitengraden ist wohl sein bekanntestes Bild die neu interpretierte Magdeburger Jungfrau. Jetzt wohnhaft in Leipzig gehört er zur Künstlergemeinschaft der Spinnerei und ist nachhaltig Teil der Künstlerrichtung Leipziger Schule, wozu namhafte Künstler wie Neo Rauch gehören.


Aktuelle Bilder zum Stand des Giebelkunstwerkes von Robin Zöffzig gibt es hier!

 


GREENCODE ist ein StartUp mit langer Erfahrung und regionalem Engagement. Gordon Motsch und Alexander Bieß sind die Begründer des Labels, das sich aus den Namen Strichcode und dem ArtLab UrbanGreen zusammensetzt.

Projektbeschreibung am Heizhaus
Es sind über 150 qm Gesamtfläche, die gestaltet werden, mit über 50 qm vertikalem Garten in zwei unterschiedlichen Vegetationszonen und Bepflanzungsstrategien. Die Bepflanzung entsteht in Kooperation mit Prof. Dr. Wolfram Kircher, Experte für Pflanzenverwendung, Fachbereich Landschaftsarchitektur, der Hochschule Anhalt in Bernburg.