Datenschutzerklärung für Veranstaltungen
Datenschutzerklärung für die Teilnahme an Veranstaltungen
Sofern für eine Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich ist, erheben wir je nach Art der Veranstaltung insbesondere Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Anzahl der Teilnehmer. Die Nutzung dieser Daten ist auf den Zweck der Abwicklung der betreffenden Veranstaltung beschränkt. Insbesondere dienen die Daten zur Erzeugung einer Bestätigungsnachricht an die genannte Mailadresse oder Anschrift, Versendung einer Information, falls die Veranstaltung ausfällt oder verschoben wird, Versendung weiterer Informationen zur betreffenden Veranstaltung, Nutzung für organisatorische/verwaltungstechnische Zwecke wie z. B. die Erstellung einer Teilnehmerliste.
Verantwortlicher
Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG Vertreten durch den Vorstand Oliver Hornemann und Karin Grasse Scharnhorstring 8/9
39130 Magdeburg
Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten:
Rechtsanwalt Hendrik Klünder
Schwanebecker Chaussee 5
13125 Berlin
E-Mail kluender@point-of-law.de
Zweck
Datenerhebung für unsere Veranstaltungen, die dem Zweck der Mieter- und Mitgliederbindung dienen und die Öffentlichkeitsarbeit, Imagebildung und Erhöhung des Bekanntheitsgrades des Verantwortlichen befördern sollen. Gleiches gilt bei Veranstaltungen ohne erforderliche Anmeldung.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, d. h. personenbezogene Daten von Veranstaltungsteilnehmern werden uns auf der Grundlage des Vertragsverhältnisses (Teilnahmebedingungen) zur Verfügung gestellt. Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Den Widerspruch kann an uns gerichtet werden, die Kontaktdaten finden sich zu Beginn und am Ende der Seite (Verantwortlicher).
Speicherdauer
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten (Teilnehmerdaten) werden grundsätzlich vier Wochen nach Ablauf der Veranstaltung gelöscht.
Empfängerkategorien
Abteilungen des Verantwortlichen, die im Rahmen der Abwicklung der Veranstaltung die Daten notwendigerweise erhalten müssen (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten, Marketing). Gegebenenfalls Steuerberater, Behörden (Finanzamt, sonstige Behörden) sowie Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren). Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die mit diesen Daten eigene Zwecke verfolgen. Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling). Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass die Daten bereitgestellt werden und es gibt auch keine Verpflichtung dazu.
Rechte betroffener Personen
Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG Scharnhorstring 8/9
39130 Magdeburg
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Widerspruch Werbemails und Datenweitergabe
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.