März 2019: Schwarz und Weiß dominieren den Bauzaun

Ein letztes Mal ist unser Bauzaun am Breiten Weg in Magdeburg Projektions- und Präsentationsfläche beeindruckender Kunst. Nach der farbenfrohen Reihe von Moni Lisa dominieren seit dem 28. März 2019 Schwarz und Weiß die Bauzaungalerie mit Bildern der Magdeburger Fotografin Elisabeth Heinemann. Im Fokus ihrer Aufnahmen steht meist nur ein elementarer Ausschnitt, welcher aber viel über das dahinterstehende Ganze erzählt. Ihre Bilder sind von einer optischen und auch akustischen Behutsamkeit geprägt. Stille und Konzentration entstehen nicht zuletzt durch die Schwarz-Weiß-Technik, mit der Elisabeth Heinemann fast ausschließlich arbeitet. „Ich bin der Meinung, dass Farbe ablenkt und das Wesentliche mit Schwarz-Weiß besser zu erfassen ist“, erzählt Elisabeth Heinemann. Meist fotografiert sie parallel mit zwei analogen Kameras, in die verschiedene lichtempfindliche Filme eingelegt sind.

Bis zum 9. Juni 2019 können diese schönen Motive auf Alu-Dibond unter www.bauzaungalerie.de ersteigert und damit der Förderverein des Konservatoriums Georg Philipp Telemann unterstützt werden, welcher finanziell benachteiligten Kindern den Weg in eine musikalische Ausbildung erleichtert.

Eine kleine Besonderheit gibt es noch bei dieser Auktion. Es befinden sich noch drei Extra-Motive bei dieser Versteigerungsreihe, welche jedoch noch nicht feststehen. Hier sind gerade Schüler der 8. Klassen aus Magdeburg und Umgebung im Rahmen der SchmaZ-Foto-Challenge unterwegs und versuchen das perfekte Bild für die drei Kategorien Alltag, Architektur und Landschaft einzufangen. Das Gewinnerfoto aus jeder Kategorie wird in einer Jurysitzung ausgewählt und in den letzten Wochen dieser Auktion neben den Bildern von Elisabeth Heinemann am Bauzaun ausgestellt und ebenso versteigert. Der Erlös des jeweiligen Bildes kommt der Klassenkasse des jungen Fotokünstlers zugute. Wir dürfen also gespannt sein, welch schöne Bilder uns noch erwarten.

Foto v.l.n.r.: Fotografin Elisabeth Heinemann, Vorstand des Fördervereins Roland Kähne und Leiter des Vokalkreises Lothar Hennig sowie unser Vorstand Karin Grasse

Am Freitag, 1.12.2023, ist  unsere Wohnbar - Ottos Vermietungsbüro im Breiten Weg 267 wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wichtige Information!